Willkommen!

Hallo ihr alle! Schön, dass ihr treuen Leser den Weg auf meinen Blog gefunden habt! Kommentare sind immer erwünscht, entweder direkt hier oder an laura.waechtler@web.de Liebe Grüße aus Kanada, Laura

Besucherzähler

Archiv

Februar 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 8 
10
12
14
15
17
18
20
22
24
25
26
27
 

Aktuelle Beiträge

Mein Osterwochende
Sorry, ich war in letzter Zeit ein bisschen faul, was...
Lau.ra - 10. Apr, 21:56
Wo ist denn bei diesem...
Sonntag waren wir dann bei schoenem Wetter eine Runde...
Lau.ra - 4. Apr, 21:56
Frischer Fisch!
Freitag morgen war ich im A-Block wieder Tennis spielen....
Lau.ra - 1. Apr, 19:46
Knapp ein Jahr...
... ist vergangen seit dem letzten Eintrag! Ein Jahr,...
Lau.ra - 29. Mär, 22:00
Addicted to Canada?!?...
Ein vorerst letztes Hallo aus Kanada! Ich sitze gerade...
Lau.ra - 28. Apr, 02:42
Uhren in Kanada gehen...
... wie kann es sonst sein, dass ich schon über eine...
Lau.ra - 24. Apr, 05:49
I'm back again!
Hallo meine lieben Leser! Es ist schon ein Dreivierteljahr...
Lau.ra - 19. Apr, 06:18
Bye, bye Canada and hello...
Seit meinem letzten Blogeintrag ist viel Zeit vergangen....
Lau.ra - 2. Aug, 16:48

Suche

 

Mittwoch, 3. Februar 2010

Schule in Kanada

Gestern hatte ich meinen ersten Schultag an meiner neuen Schule in Kanada. Meine Gastmutter hat mich hingebracht, um noch alles klären zu können, aber kaum war ich da, wurde ich von dem Counsellor und einem der Peer Helping Buddies (das sind Leute, die den internatonals und auch anderen Schülern helfen) in Beschlag genommen. Ich bekam allerlei Infomaterial in die Hand gedrückt und wurde zu meiner ersten Stunde gebracht, Chemie 12. Das meiste, was die Lehrerin gesagt hat, hab ich verstanden, zumindestens von der Bedeutung her, denn ich hatte überhaupt keinen Plan was das, was wir machen (irgendwas, was sie "sig figs" (?) nennt), mit Chemie zutun hat. Mein 2. Block ist Kunst. Nach der Pause bin ich also wieder von einem der Peer Helpers in den richtigen Raum gebracht worden. In Kunst habe ich nur wenig von dem verstanden, was mein Lehrer gesagt hat, denn der redet viiieel zu schnell. Irgendwie habe ich dann doch mitbekommen, das alle Leute, die er noch nicht kennt, einen Totenschädel abmalen sollen, damit er ungefähr weiß, wie gut (oder schlecht) wir malen können. Nach Kunst hatten wir 40 Minuten Lunch break, und ich habe mich wieder mit den anderen internationals und dem Cousellor getroffen. Wir haben unsere Locker bekommen, das sind diese Dinger mit denen man den Spint abschließt und ich habe Tasse von meiner Schule gewonnen, weil ich dieses Teil am schnellsten öffnen konnte, das ist nämlich gar nicht so einfach ;-)
Nach der Mittagspause hatte ich dann meinen Matheblock. In Mathe hatte ich nicht so vielen Verständnisprobleme wie in den anderen beiden Fächern zuvor (sei es wegen der Sprache oder dem Thema), wir machen zwar irgendwas mit Funktionen, was wir in Deutschland noch nicht gemacht haben, aber ich habe es einigermaßen verstanden. Mein letzter Block war food studies, ich glaube, das Fach wird mein neues Lieblingsfach. Gestern haben wir zwar nur die Zutaten aufgefüllt, aber trotzdem war es total lustig. Ich bin in einer Kochgruppe mit zwei kanadischen und einem anderen deutschen Mädchen und die machen alle einen sehr netten Eindruck.
Nach der Schule sollte ich dann mit dem Bus nach Hause fahren, allerdings wusste ich nicht, welchen Bus ich nehmen und wo ich aussteigen soll. Also bin ich zu unserem netten und total hilfsbereiten Counsellor gegangen, der mich einem Jungen "übergeben" hat, der mir den Weg gezeigt.
Heute war es schon um einiges besser, ich wusste mit welchen Bus ich fahren musste und auch die Räume habe ich gefunden. Meine Schule ist mit 800 Schülern nicht viel größer als meine Schule und ist auch recht übersichtlich. Foods war heute klasse, wir haben Waffeln gebacken, die wir natürlich auch danach verspeisen durften und die haben super geschmeckt!

Status

Online seit 5952 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 19:46

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren