Vancouver & Nanaimo
Mir blieb am Donnerstag Abend gerade noch so Zeit, mein Zeug auszupacken und neu zu packen, denn am Freitag Morgen haben mein Gastvater und ich die Fähre nach Vancouver um 6 Uhr morgen genommen, das hieß 4:30 aufstehen. Meine Gastmutter ist nicht mitgekommen, da sie immer noch krank ist.
Ich habe mich riesig auf den Tag gefreut, doch leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Mein Gastvater wollte an der Fähre einen entfernten Bekannten und dessen Freund treffen (wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann war das sein Mechaniker), nur um "Hallo" zu sagen zuerst. Dann hieß es, dass wir mit denen von der Fähre zum Bahnhof fahren und schließlich haben wir dann irgendwie den ganzen Tag mit denen verbracht. Das wäre ja nicht so schlimm gewesen, aber ich konnte diese Typen schon von Anfang an nicht leiden und irgendwie hatten die auch nicht so wirklich einen Plan, was sie machen wollten. Also wurde ich zuerst mal mit ins Casino geschleppt, wo diese beiden Bekannten unbedingt hinwollten. Als die dann endlich fertig waren, inzwischen war es 11 Uhr, haben wir beschlossen mal Richtung Downtown zu fahren. Dort haben wir dann das Olympische Feuer gesehen, was eigentlich richtig cool war, wären da nur nicht diese Menschenmassen. Vancouver war richtig überfüllt und für die ganzen "olympische Attraktionen" (mir fällt jetzt kein besseres Wort dafür ein, aber es gibt da ganz viele kostenlose Aktionen, rund um das Gastgeberland und einige andere Länder) musste man sich in kilometerlange Warteschlangen stellen. Als nächstes sind wir dann ins deutsche Zelt gegangen, angeblich für mich, allerdings gabs da nicht wirklich viel, außer völlig überteuerter deutscher Bratwurst und Bier, wovon sich meine drei männlichen Begleitungen erstmal ein genehmigt haben. Da es dann schon lunchtime war, wurde ich in das Pub nebenan geschleppt und, da man hier 19 sein muss, um ein Pub auch nur betreten zu dürfen, wurde ich für 20 ausgegeben, ich glaube, die Bedienung hat das nicht wirklich geglaubt, aber naja...
Danach wollten wir endlich mal ein bisschen mehr von Olympia und den Festivitäten drumherum sehen, also haben wir uns auf den Weg gemacht, Richtung Robson Square, das ist dieser Platz, der überall In den TV Berichterstattungen über die Olympiade gezeigt wird. Auf den Weg dahin haben wir uns allerdings ein bisschen verlaufen, da wir immer noch mit diesen zwei Typen zusammen waren und irgendwie hatten die nicht wirklich einen Plan davon, wo es langgeht, also sind wir fast 1 1/2 Stunden im Dauerregen durch die Gegend gerannt. Meine Stimmung war auf dem Tagestiefpunkt. Am Robson Square angekommen, haben wir uns ein bisschen was von einer Akrobatic Show angeschaut, allerdings waren da so viele Menschen, dass man kaum was sehen konnte. Schließlich sind wir noch Richtung Stadion gelaufen, allerdings gabs da auch nicht viel zu sehen, aber nebenan war ein anderes Casino, wo die beiden Bekannten von meinem Gastvater reingehen wollten. Diesmal wollten sie mich dort (zum Glück) nicht reinlassen, sodass wir uns endlich von ihnen getrennt haben. Mein Gastvater und ich haben uns dann aber auch schon auf den Weg zur Fähre gemacht, da die ziemlich außerhalb von Vancouver ablegt. Wir haben fast 2 Stunden mit dem Bus gebraucht und dann auch noch die erste Fähre verpasst, sodass wir nochmal warten mussten. Wir haben die Fähre von Vancouver nach Nanaimo genommen, das ist ca. 2h entfernt von meinem Wohnort, da lebt nämlich meine Gastschwester, die wir besuchen wollten. Um 9 sind wir in Nanaimo angekommen, wo uns meine Gastschwester von Hafen abgeholt hat und mir mitgeteilt hat, dass meine Gastmutter, die mit dem Auto von zuhause aus nach Nanaimo gefahren ist, meinen Koffer zuhause stehen lassen hat...
Also schnell nochmal zur Drogerie, Zahnbürste usw. kaufen. So gegen 11 bin ich dann endlich, totmüde, bei meiner Gastschwester in der Wohnung, ins Bett gefallen.
Der Grund für unseren Besuch in Nanaimo war ein Familien-Curling Turnier, an dem meine Gastfamilie teilnehmen sollte. Am nächsten Morgen haben wir uns also auf den Weg zu dem Curling Center gemacht, wo das ganze stattfinden sollte. Das Curling Turnier ging über den ganzen Tag und da ich nicht mitmachen konnte / wollte (ich war ziemlich angeschlagen, weil ich erkältet war), war das ganze ziemlich langweilig...
Schade eigentlich hatte ich mir mehr von dem Wochenende erhofft, aber ich bin sicher, dass ich bestimmt noch einmal die Gelegenheit haben werde, nach Vancouver zu kommen, wenn auch nicht während den Olympics. Viel gesehen von dem "olympischen Fieber" habe ich nicht wirklich, das einzige war das olympische Feuer, doch es gab noch eine Menge mehr, dass ich hätte sehen wollen. Ich denke, wenn meine Gastmutter mitgewesen wäre, wäre das ein bisschen anders gelaufen, aber naja...
Fotos folgen irgendwann noch, ich hab es bis jetzt noch nicht geschafft, sie auf meinen Comuter zu übertragen.
Ich habe mich riesig auf den Tag gefreut, doch leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Mein Gastvater wollte an der Fähre einen entfernten Bekannten und dessen Freund treffen (wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann war das sein Mechaniker), nur um "Hallo" zu sagen zuerst. Dann hieß es, dass wir mit denen von der Fähre zum Bahnhof fahren und schließlich haben wir dann irgendwie den ganzen Tag mit denen verbracht. Das wäre ja nicht so schlimm gewesen, aber ich konnte diese Typen schon von Anfang an nicht leiden und irgendwie hatten die auch nicht so wirklich einen Plan, was sie machen wollten. Also wurde ich zuerst mal mit ins Casino geschleppt, wo diese beiden Bekannten unbedingt hinwollten. Als die dann endlich fertig waren, inzwischen war es 11 Uhr, haben wir beschlossen mal Richtung Downtown zu fahren. Dort haben wir dann das Olympische Feuer gesehen, was eigentlich richtig cool war, wären da nur nicht diese Menschenmassen. Vancouver war richtig überfüllt und für die ganzen "olympische Attraktionen" (mir fällt jetzt kein besseres Wort dafür ein, aber es gibt da ganz viele kostenlose Aktionen, rund um das Gastgeberland und einige andere Länder) musste man sich in kilometerlange Warteschlangen stellen. Als nächstes sind wir dann ins deutsche Zelt gegangen, angeblich für mich, allerdings gabs da nicht wirklich viel, außer völlig überteuerter deutscher Bratwurst und Bier, wovon sich meine drei männlichen Begleitungen erstmal ein genehmigt haben. Da es dann schon lunchtime war, wurde ich in das Pub nebenan geschleppt und, da man hier 19 sein muss, um ein Pub auch nur betreten zu dürfen, wurde ich für 20 ausgegeben, ich glaube, die Bedienung hat das nicht wirklich geglaubt, aber naja...
Danach wollten wir endlich mal ein bisschen mehr von Olympia und den Festivitäten drumherum sehen, also haben wir uns auf den Weg gemacht, Richtung Robson Square, das ist dieser Platz, der überall In den TV Berichterstattungen über die Olympiade gezeigt wird. Auf den Weg dahin haben wir uns allerdings ein bisschen verlaufen, da wir immer noch mit diesen zwei Typen zusammen waren und irgendwie hatten die nicht wirklich einen Plan davon, wo es langgeht, also sind wir fast 1 1/2 Stunden im Dauerregen durch die Gegend gerannt. Meine Stimmung war auf dem Tagestiefpunkt. Am Robson Square angekommen, haben wir uns ein bisschen was von einer Akrobatic Show angeschaut, allerdings waren da so viele Menschen, dass man kaum was sehen konnte. Schließlich sind wir noch Richtung Stadion gelaufen, allerdings gabs da auch nicht viel zu sehen, aber nebenan war ein anderes Casino, wo die beiden Bekannten von meinem Gastvater reingehen wollten. Diesmal wollten sie mich dort (zum Glück) nicht reinlassen, sodass wir uns endlich von ihnen getrennt haben. Mein Gastvater und ich haben uns dann aber auch schon auf den Weg zur Fähre gemacht, da die ziemlich außerhalb von Vancouver ablegt. Wir haben fast 2 Stunden mit dem Bus gebraucht und dann auch noch die erste Fähre verpasst, sodass wir nochmal warten mussten. Wir haben die Fähre von Vancouver nach Nanaimo genommen, das ist ca. 2h entfernt von meinem Wohnort, da lebt nämlich meine Gastschwester, die wir besuchen wollten. Um 9 sind wir in Nanaimo angekommen, wo uns meine Gastschwester von Hafen abgeholt hat und mir mitgeteilt hat, dass meine Gastmutter, die mit dem Auto von zuhause aus nach Nanaimo gefahren ist, meinen Koffer zuhause stehen lassen hat...
Also schnell nochmal zur Drogerie, Zahnbürste usw. kaufen. So gegen 11 bin ich dann endlich, totmüde, bei meiner Gastschwester in der Wohnung, ins Bett gefallen.
Der Grund für unseren Besuch in Nanaimo war ein Familien-Curling Turnier, an dem meine Gastfamilie teilnehmen sollte. Am nächsten Morgen haben wir uns also auf den Weg zu dem Curling Center gemacht, wo das ganze stattfinden sollte. Das Curling Turnier ging über den ganzen Tag und da ich nicht mitmachen konnte / wollte (ich war ziemlich angeschlagen, weil ich erkältet war), war das ganze ziemlich langweilig...
Schade eigentlich hatte ich mir mehr von dem Wochenende erhofft, aber ich bin sicher, dass ich bestimmt noch einmal die Gelegenheit haben werde, nach Vancouver zu kommen, wenn auch nicht während den Olympics. Viel gesehen von dem "olympischen Fieber" habe ich nicht wirklich, das einzige war das olympische Feuer, doch es gab noch eine Menge mehr, dass ich hätte sehen wollen. Ich denke, wenn meine Gastmutter mitgewesen wäre, wäre das ein bisschen anders gelaufen, aber naja...
Fotos folgen irgendwann noch, ich hab es bis jetzt noch nicht geschafft, sie auf meinen Comuter zu übertragen.
Lau.ra - 2. Mär, 04:05