Willkommen!

Hallo ihr alle! Schön, dass ihr treuen Leser den Weg auf meinen Blog gefunden habt! Kommentare sind immer erwünscht, entweder direkt hier oder an laura.waechtler@web.de Liebe Grüße aus Kanada, Laura

Besucherzähler

Archiv

Juni 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 3 
 4 
 5 
 7 
 8 
 9 
11
12
14
16
18
19
21
22
24
25
26
28
29
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Mein Osterwochende
Sorry, ich war in letzter Zeit ein bisschen faul, was...
Lau.ra - 10. Apr, 21:56
Wo ist denn bei diesem...
Sonntag waren wir dann bei schoenem Wetter eine Runde...
Lau.ra - 4. Apr, 21:56
Frischer Fisch!
Freitag morgen war ich im A-Block wieder Tennis spielen....
Lau.ra - 1. Apr, 19:46
Knapp ein Jahr...
... ist vergangen seit dem letzten Eintrag! Ein Jahr,...
Lau.ra - 29. Mär, 22:00
Addicted to Canada?!?...
Ein vorerst letztes Hallo aus Kanada! Ich sitze gerade...
Lau.ra - 28. Apr, 02:42
Uhren in Kanada gehen...
... wie kann es sonst sein, dass ich schon über eine...
Lau.ra - 24. Apr, 05:49
I'm back again!
Hallo meine lieben Leser! Es ist schon ein Dreivierteljahr...
Lau.ra - 19. Apr, 06:18
Bye, bye Canada and hello...
Seit meinem letzten Blogeintrag ist viel Zeit vergangen....
Lau.ra - 2. Aug, 16:48

Suche

 

Mittwoch, 2. Juni 2010

Atlethic Banquet

6:45, mein Wekcer klingelt. Abwohl die Schule hier 35 Minuten später anfängt, stehe ich genauso früh auf wie in Deutschland. Liegt wohl daran, dass ich mit dem Fahhrad oder mit dem Bus in die Schule fahre. Heute war der Bus dran, es hat zwar nicht geregnet, aber es sah stark danach aus und ich wollte lieber nichts riskieren.
In Psychologie machen wir immer noch Persönlichkeitstests. Heute u.a. "Wie neidisch bist du?", "Wie sensibel bist du?" und "Bist du ein Leader oder nicht?".
Was macht man in Outdoor Ed, wenn es nichts mehr für Trips vorzubereiten gibt, keine Bären- oder Pumawarnungen mehr besprochen werden müssen, kein Essen dehydriert werden muss und keine Notwendigkeit mehr besteht irgendwelche Paddelschläge zu üben. Man spielt einfach nur Sportspiele. Letze Woche waren Tennis und Dodgeball (das Lieblingsspiel aller Kanadier. Grobe Regeln: 2 Team, die sich gegenseitig mit Bällen abwerfen müssen. Wer getroffen wird muss sich hinsetzen, kann sich aber wieder befreien, wenn er entweder einen Spieler aus der anderen Mannschaft abwirft oder von den "doctors" gerettet wird.) dran, gestern dieses "Schmeiß-alle-anderen-aus-dem Kreis-Spiel", das ja leider ein nicht so gutes Ende genommen hat, und heute wurde Hallenfußball gespielt. Ungleich wie in Deutschland, wo die Lehrer sich meistens drücken und den Schiri machen, haben Dibbs und Sutty tatkräftig mitgespielt. Wir hatten drei Teams, immer eins hat sich ausgeruht. Immer wenn ein Team ein Tor kassiert hatte, musste es wechseln und wenn das Spiel zu lange gedauert hat, wurde im Schere-Stein-Papier-Wettkampf entschieden. Es hat super viel Spaß gemacht, ich hoffe wir spielen bald nochmal Fußball!
In Mathe schlagen wir uns mal wieder mit Trigonometry rum, wovon ich langsam mal die Nase voll habe.
In foods sind wir heute wieder nicht zum kochen gekommen, denn wir mussten mal wieder an unseren term projects arbeiten. Also sind wir ins Computer Lab gegangen. Da ist mal wieder was Kanada-typisches passiert: Ich habe zur Zeit ein Gerstenkorn am Auge, was mich ziemlich nervt und wohl auch ziemlich übel aussieht. Das erste, was meine foods Lehrerin macht, als wir ins Computer Lab kommen, ist Gerstenkorn (das englische Wort dafür ist stye, wie ich heute gelernt habe) zu googeln, um mir zu zeigen, was das ist und was man dagegen tun kann. Das fand ich total lieb von ihr.
Nach der Schule bin ich dann mit Franzi nach Sidney. Franzi hatte ein Hair Appointment und ich wollte nicht nach Hause, da ich um 5:00 für das atlethic banquet schon wieder in der Schule sein musste. Nach einem Starbucks-Frappochino bin ich dann doch nach Hause gefahren, da ich bemerkt hatte, dass ich meine Sportsachen vergessen habe und ein paar Leute meinten, dass man das für das atlethic banquet brauche. Also habe ich den Bus nach Hause genommen, der natürlich mal wieder Verspätung hatte, wie so oft hier. Ich hab mir nur schnell mein Sportzeug angezogen und hab mich dann im strömenden Regen mit dem Fahhrad auf den Weg in die Schule gemacht, da kein Bus rechtzeitig fuhr. Als ich an der Schule angekommen bin, war fast kaum einer in Sportzeug da. Die Eile war völlig unnötig. Naja, egal.
Was kann man sich unter einem atlethic banquet vorstellen? Um ehrlich zu sein, bis heute hatte ich auch keine Ahnung. Ich war völlig verdutzt als mir Sutty letzte Woche nach einer Outdoor Ed Stunde das Ticket in die Hand gedrückt hat. Es ist einfach nur eine Art Schuljahresabschlussfeier alles Atlethen der Schule. Die Coaches standen am Grill und es gab Burger für alle. Nachdem alle gegessen hatten, ging es dann ins Theather. Dort wurde zunächst eine Slideshow mit Bildern von den verschieden Sportteams gezeigt, ehe es an die Vergabe der atlethic honor rolls ging. Honor rolls sind Auszeichnungen für Schüler, die besondere atlethische und akademische Leistungen gezeigt haben. Ich war total überrascht, als mein Outdoor Ed Lehrer mich plötzlich auf die Bühne gerufen hat. Ich habe eine atlethic honor roll 2010 bekommen! Mein Name wird jetzt auf einer Gedenktafel mit all den anderen Namen, die sie schon gewonnen haben im Eingangsbereich unserer Schule aufgehängt! Außerdem habe ich noch einen kleinen Ansteckpin als Erinnerung bekommen.Ich habe mich total gefreut, da ich auch gar nicht damit gerechnet habe.

P6010089

Status

Online seit 5951 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 19:46

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren