Willkommen!

Hallo ihr alle! Schön, dass ihr treuen Leser den Weg auf meinen Blog gefunden habt! Kommentare sind immer erwünscht, entweder direkt hier oder an laura.waechtler@web.de Liebe Grüße aus Kanada, Laura

Besucherzähler

Archiv

Juni 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 3 
 4 
 5 
 7 
 8 
 9 
11
12
14
16
18
19
21
22
24
25
26
28
29
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Mein Osterwochende
Sorry, ich war in letzter Zeit ein bisschen faul, was...
Lau.ra - 10. Apr, 21:56
Wo ist denn bei diesem...
Sonntag waren wir dann bei schoenem Wetter eine Runde...
Lau.ra - 4. Apr, 21:56
Frischer Fisch!
Freitag morgen war ich im A-Block wieder Tennis spielen....
Lau.ra - 1. Apr, 19:46
Knapp ein Jahr...
... ist vergangen seit dem letzten Eintrag! Ein Jahr,...
Lau.ra - 29. Mär, 22:00
Addicted to Canada?!?...
Ein vorerst letztes Hallo aus Kanada! Ich sitze gerade...
Lau.ra - 28. Apr, 02:42
Uhren in Kanada gehen...
... wie kann es sonst sein, dass ich schon über eine...
Lau.ra - 24. Apr, 05:49
I'm back again!
Hallo meine lieben Leser! Es ist schon ein Dreivierteljahr...
Lau.ra - 19. Apr, 06:18
Bye, bye Canada and hello...
Seit meinem letzten Blogeintrag ist viel Zeit vergangen....
Lau.ra - 2. Aug, 16:48

Suche

 

Sonntag, 13. Juni 2010

Parkland Grad 2010

Am Donnerstag war es endlich soweit, der Tag, auf den alle meine kanadischen Freunde gewartet haben, war endlich gekommen. Parkland graduatet. Die kanadische Grad ist mal wieder ganz anders als unser deutsches Abi: Das ganze verläuft viel stressfreier, die wirklich einzigen Sorgen der Kanadier sind "Welches Kleid ziehe ich an?", "Wo lasse ich mir die Haare machen?", "Welche Schuhe ziehe ich an?" und "Wie lasse ich mir die Haare machen?". Um in Kanada Abschluss machen zu können, braucht man ein paar Pflichtkurse (z.B. Planning 10, Mathe 11 und Englisch 12) und dann noch genügend Credits. Credits bekommt man für alle Fächer, die man belegt, sogar für Oudoor Ed und foods. Schweißtreibende Abschlussprüfungen, wie in Deutschland, gibt's nicht. Die kanadischen Grads bekommen ihre Diplome sogar bevor sie die Examen geschrieben haben.
Am Donnerstag war also der Grad-Tag gekommen. Dieser Tag ist wahrscheinlich der Höhepunkt der Schulzeit eines kanadischen Schülers. Morgens um 11 geht's los und hört am nächsten Morgen um 6 Uhr auf. Um 11 haben sich alle Grads am Pier in Sidney versammelt, wo sie mit allen Freunden und Verwandten Fotos geschossen haben und sich in ihren Grad-Outfits präsentiert haben. Das Grad-Outfit war im letzten halben Jahr das Hauptgesprächsthema der Abschlussklasse. Da die meisten meiner Fächer eh grade 12 Klassen sind, habe ich den Tag blau gemacht, da es keinen Sinn gemacht hätte, alleine in den Kursen zu hocken. Um 11 habe ich mich also auf den Weg Richtung Pier gemacht, wo schon ziemlich viele grads in ihren meistens wunderschönen Outfits ordentlich Fotos geknipst haben. Auch ich habe einige schöne Fotos mit meinen Freunden gemacht, die Mädels sahen einfach klasse aus. Während ich mich auf den Heimweg gemacht habe, ging für die grads die Party gerade erst los. Abends fand die Zeremonie, wo sie alle ihre Diplome bekommen haben statt, typisch nordamerikanisch natürlich mit den typischen Hüten und Kitteln, ehe es dann den ebenfalls typisch nordamerikanischen Prom die ganze Nacht weiter ging. Das ganze ging dann wohl bis 6 Uhr morgens, sodass am Freitag die Schule ziemlich leer war.Irgendwie hat mir das ganze ziemlich Lust auf mein Abi gemacht, zumindestens auf die Feierlichkeiten, nicht unbedingt die Prüfungen. Allerdings bezweifle ich, dass wir die gleiche Kulisse am Pazifik haben werden.

Status

Online seit 5951 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 19:46

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren