Willkommen!

Hallo ihr alle! Schön, dass ihr treuen Leser den Weg auf meinen Blog gefunden habt! Kommentare sind immer erwünscht, entweder direkt hier oder an laura.waechtler@web.de Liebe Grüße aus Kanada, Laura

Besucherzähler

Archiv

Juni 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 3 
 4 
 5 
 7 
 8 
 9 
11
12
14
16
18
19
21
22
24
25
26
28
29
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Mein Osterwochende
Sorry, ich war in letzter Zeit ein bisschen faul, was...
Lau.ra - 10. Apr, 21:56
Wo ist denn bei diesem...
Sonntag waren wir dann bei schoenem Wetter eine Runde...
Lau.ra - 4. Apr, 21:56
Frischer Fisch!
Freitag morgen war ich im A-Block wieder Tennis spielen....
Lau.ra - 1. Apr, 19:46
Knapp ein Jahr...
... ist vergangen seit dem letzten Eintrag! Ein Jahr,...
Lau.ra - 29. Mär, 22:00
Addicted to Canada?!?...
Ein vorerst letztes Hallo aus Kanada! Ich sitze gerade...
Lau.ra - 28. Apr, 02:42
Uhren in Kanada gehen...
... wie kann es sonst sein, dass ich schon über eine...
Lau.ra - 24. Apr, 05:49
I'm back again!
Hallo meine lieben Leser! Es ist schon ein Dreivierteljahr...
Lau.ra - 19. Apr, 06:18
Bye, bye Canada and hello...
Seit meinem letzten Blogeintrag ist viel Zeit vergangen....
Lau.ra - 2. Aug, 16:48

Suche

 

Donnerstag, 17. Juni 2010

Yearbooks und Math Exam

3. letzter Schultag - oh Gott, wenn ich daran denke, sträubt sich bei mir jedes einzelnes Haar. Ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nie so wenig auf die Sommerferien gefreut.
In Psychologie musste heute jeder sein Jahresendprojekt vorstellen. Mein Thema war Teenage Depressions. Die Präsentation war gut, ich habe volle Punktzahl - allerdings hat das, weil unser Lehrer heute gut drauf war, wie er uns erklärt hat, jeder :-)
In Outdoor Ed machen wir jetzt gar nichts mehr. Gestern haben wir unsere Collage vom West Coast Trail fertiggestellt, die jetzt bei uns in der Schule im Gang hängt. Mein Abenteuer ist als für immer in der Schule verewigt ;-) Jeder Outdoor Ed Jahrgang hat eine Collage gemacht, die in diesem Gang hängt, wo in einem großem Bilderrahmen alle unsere wunderbaren Erinnerungen an den Trip hängen unter der Überschrift "West Coast Trail 2010". Das war unsere letze Aufgabe, heute mussten wir einfach nur kommen, unseren Namen als anwesend abhaken lassen, und durften wieder gehen. In meinem Spare habe ich die Gelegenheit genutzt um in Internet ein bisschen von der WM zu verfolgen. Ich saß mit Ashley, Bryony und Alicia in der library und je näher die Mittagspause kam, desto länger wurde die Schlange vor der Bücherei. Der Grund war nicht etwa die vielen spannenden Bücher, nein genaugenommen war es ein Buch - das PARKLAND 2010 YEARBOOK! Heute kam es raus und natürlich wollte es jeder haben. Nordamerikanische Jahrbücher sind was ganz besonderes: Unseres hatte den stolzen Preis von 42$, dafür ist es aber auch ziemlich dick, fest gebunden und es wurde eine ganze Menge Arbeit reingesteckt. In der Lunch-Break, war die Ausgabe für grade 11 und 12, ich musste, da ich grade 10 bin noch bis nach der Schule warten. Der Andrang war, wie schon gesagt riesengroß, die Schlange ging bis zur Cafeteria, das sagt euch jetzt zwar nichts, aber das ist ziiiiieeemlich lang ;-) Sobald alle 11er und 12er ihr Exemplar davon hatten, ging die "Autogrammstunde" los. Jeder schreibt bei jedem was ins Jahrbuch - Erinnerungen, gute Wünsche, was auch immer. Ich weiß nicht, in wie viele Jahrbücher ich heute geschrieben habe :-)
In Mathe hatten wir letztmals Zeit uns auf das Examen vorzubereiten. Ich habe mich vorbereittet genug gefühlt und habe mir lieber Mikos Jahrbuch durchgelesen. Redaktionsschluss war leider schon vor den Osterferien, aber immerhin bin ich sogar auf einem Foto drauf.
In Foods mussten wir uns heute das lab mit der Fit & Fun Klasse teilen, die Karottenkuchen gebacken hat (Ich weiß jetzt nicht, was Karottenkuchen zur Fitness beitragen soll, ich nehme mal an, dass das eher unter den Part "Fun" fällt), während wir Käse-Schinken-Toasts im Waffeleisen gebacken haben.
Nach der Schule habe ich mir dann erst noch mein Jahrbuch abgeholt, ehe es für mich in das Matheexamen ging. Warum das nach der Schule ist, weiß ich auch nicht. Nach einem vollen Schultag noch eine 3 1/2 stündiges Examen schreiben? Das wäre, wie wenn man sein Mathe Abi im Anschluss an einen 8 Stunden-Schultag schreibt!
Ich glaube, ich habe mich ganz gut geschlagen, mal sehen, was bei rauskommt. Danach bin ich mit Miko nach Hause gebusst und war schließlich um 8 Uhr abends zuhause.

Status

Online seit 5951 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 19:46

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren