Willkommen!

Hallo ihr alle! Schön, dass ihr treuen Leser den Weg auf meinen Blog gefunden habt! Kommentare sind immer erwünscht, entweder direkt hier oder an laura.waechtler@web.de Liebe Grüße aus Kanada, Laura

Besucherzähler

Archiv

Juni 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 3 
 4 
 5 
 7 
 8 
 9 
11
12
14
16
18
19
21
22
24
25
26
28
29
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Mein Osterwochende
Sorry, ich war in letzter Zeit ein bisschen faul, was...
Lau.ra - 10. Apr, 21:56
Wo ist denn bei diesem...
Sonntag waren wir dann bei schoenem Wetter eine Runde...
Lau.ra - 4. Apr, 21:56
Frischer Fisch!
Freitag morgen war ich im A-Block wieder Tennis spielen....
Lau.ra - 1. Apr, 19:46
Knapp ein Jahr...
... ist vergangen seit dem letzten Eintrag! Ein Jahr,...
Lau.ra - 29. Mär, 22:00
Addicted to Canada?!?...
Ein vorerst letztes Hallo aus Kanada! Ich sitze gerade...
Lau.ra - 28. Apr, 02:42
Uhren in Kanada gehen...
... wie kann es sonst sein, dass ich schon über eine...
Lau.ra - 24. Apr, 05:49
I'm back again!
Hallo meine lieben Leser! Es ist schon ein Dreivierteljahr...
Lau.ra - 19. Apr, 06:18
Bye, bye Canada and hello...
Seit meinem letzten Blogeintrag ist viel Zeit vergangen....
Lau.ra - 2. Aug, 16:48

Suche

 

Sonntag, 27. Juni 2010

Laser Tag und Ladies Night

Nach Vancouver hatte ich nur kurz Zeit, meine Sachen auszupacken, denn am frühen Abend ging es für mich mit dem Bus nach Victoria. Schon im Bus habe ich eine Menge von 12er von meiner Schule getroffen, die ich teilweise nur vom sehen kannte. In Victoria haben wir dann noch mehr Leute getroffen, sodass wir schließlich eine Gruppe von 22 Leuten waren. Das Laser Tag Centre war direkt in downtown Victoria. Zuerst haben wir uns in Teams aufgeteilt, dann ging es in die Arena. Ich hatte keine Ahnung was Laser Tag überhaupt ist, und ich denke, die meisten von euch wissen es auch nicht, also erklär ich es mal kurz. Das ganze ist wie Paintball, nur ohne Farbe und es tut nicht so weh ( "Pussy-Paintball" - Zitat Mareike :-) ). Das ganze wird drinnen gespielt in einer Art Labyrinth und es ist natürlich dunkel, damit man den Laser sieht. Man wird mit Westen und Laserpistolen ausgestattet und muss sich gegenseitig abschießen. Es gibt zwei Teams und wer am Ende die meisten Gegner abgeschossen hat, hat gewonnen.
Es hat super viel Spaß gemacht, wir sind gerannt, haben uns versteckt, haben vor Schreck geschrien, wenn jemand von hinten anschlichen kam, und haben natürlich wie wild geschossen.

Danach hat sich die Gruppe getrennt, die eine Hälfte wollte Fußball spielen gehen und die andere Hälfte, der meine Freunde und ich angehörten, haben sich auf die Suche nach was Essbarem gemacht. Nach einer Noodle Box haben wir acht uns dann auf den Weg zu Alicias Haus gemacht, denn wir haben beschlossen eine Art Abschieds-Sleepover bei ihr zu haben. Alicia, die in Quesnel, im Norden von BC wohnt und ihr letztes Schuljahr in Sidney verbracht hat, fährt nämlich am Sonntag schon nach Hause.

Bei ihr zuhause angekommen haben wir uns dann bei lauter Musik (ich dachte, dass jeden Moment sich ein Nachbar beschweren könnte, aber anscheinend hat es keinen gekümmert...) in den Garten gesetzt und haben ein Feuer gemacht. Alicia hatte eine Menge Spaß dabei, ihre Schulsachen, vorallem Chemie und Mathe zu verbrennen :-) Dazu gab es natürlich Smores, geröstete Marshmallows zwischen Schokokekse gequetscht. Very yummy :)
Um 2 Uhr haben wir das ganze dann nach drinnen verlagert. Mit heißer Schokolade hatten wir dann eine Menge Spaß - bis es schließlich halb 5 war. Dann haben wir beschlossen, dass wir eigentlich ganz wach bleiben können und zum Strand gehen um uns den Sonnenaufgang anzuschauen. Einfach nur gigantisch!!

P6260601

Um sieben war ich dann zuhause und habe erstmal bis halb zwei geschlafen.

Vancouver

Mittwoch morgen haben wir ganz gemütlich die 9 Uhr Fähre von Swartz Bay zum Tsawwassen Ferry Terminal genommen. Nach der ca. 1 1/2 stündigen Fährfahrt haben wir die öffentlichen Verkehrsmittel, Bus und Bahn, genommen und sind so schließlich nach Downtown Vancouver gelangt. Nachdem wir unsere Sachen im Hotel abgeladen haben, war es auch schon um die Mittagszeit und wir haben uns auf die Suche nach einem Restaurant zum Mittagessen gehabt. Hauptkriterium dabei war für Anna, Mareike und mich, natürlich ein Fernseher im Restaurant, da zu dieser Zeit gerade das Deutschland-Ghana Spiel lief.

Satt und glücklich über den Sieg unserer Mannschaft haben wir uns anschließend auf den Weg zum Science World Museum gemacht. Dort haben wir ganze 2 1/2 Stunden verbracht, das ganze war nämlich super interessant. Allerlei interessantes Zeug zum Selbstausprobieren rund um das Thema Naturwissenschaften.

Anschließend ging es dann mit der Fähre, einem kleinen Tuckerboot, nach Granville Island, wo ein süßer kleiner Markt ist. Dort sind wir ein bisschen durchgeschlendert, doch da die meisten Stände und Shops schon um 7 zumachen und wir schon ein bisschen spät waren, sind wir relativ schnell wieder zurückgefahren.

Am nächsten Morgen haben wir uns mit dem Skytrain auf den Weg in die Metrotown Centre Mall gemacht. Das Ding ist RIESIG, anders kann man es nicht beschreiben. Ich verlaufe mich ja immernoch in meiner Mall in Victoria, die ich bis dato auch für groß gehalten habe, aber die Metrotown Mall ist mindestens 10 mal so groß! Zeit zum Powershopping :-)
Gegen Mittag haben wir uns im Foodcourt getroffen, der natürlich auch riesig ist, jede erdenkliche nordamerikanische Fast Foods Kette war da vertreten. Cindy hat beschlossen nach Hause zu fahren, da sie müde war, und wir haben vereinbart, sie abends um 6 im Hotel zu treffen.

Nach einer weiteren Stunde shoppen hatten Anna, Mareike und ich aber auch genug und wir haben beschlossen, dass wir von Vancouver auch ein bisschen mehr sehen wollen, als nur Mall. Also sind wir mit dem Skytrain nach Chinatown gefahren, wo wir ein bisschen rumgeschlendert sind und uns verschiedene Shops mit getrockneten Entenköpfen, Hühnerfüßen und allerlei anderen undefinierbaren Köstlichenkeiten. Um 6 Uhr haben wir uns dann mit Cindy wieder getroffen.

Am nächsten Morgen sind wir wieder früh raus, da wir schon eine frühe Fähre nehmen wollten, Anna und ich mussten nachmittags nämlich schon wieder zuhause sein. Also sind wir gleich nach einem guten Tim Hortons Frühstück (Tim Hortons ist der kanadische Starbucks, nur besser ;-) ) gleich zum Skytrain gegangen. Da wir dann allerdings doch noch ein bisschen früh waren, sind wir nochmal durch die Pacific Centre Mall geschlendert, die direkt neben der Skytrain Station ist. Danach ging wieder zurück zur Fähre und mit dieser dann zurück nach Sidney.

Status

Online seit 5951 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 19:46

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren