Die letzten Tage
Zwei riesige Koffer, die kaum noch zugehen, obwohl ich noch eine Menge in meinem Zimmer rumliegen habe, stehen in meinem Zimmer. Die Fotos sind schon alle von den Wänden und mein Kleiderschrank, der vor ein paar Tagen noch vor Klamotten fast platzte, ist jetzt merkwürdig leer. Die letzen Tage hier in Sidney sind für mich angebrochen. Die ersten Deutschen fliegen morgen schon noch Hause, für die meisten geht es am Freitag wieder zurück zu ihren richtigen Familien. Ich habe ja zum Glück noch ein bisschen Zeit, bis ich Goodbye zu Kanada sagen muss, das genaue Datum ist der 21. Juli, aber nachdem ich vor fast zwei Wochen mich von der Schule verabschieden musste, häufen sich jetzt die Abschiede von Freunden. Alicia ist letzten Sonntag schon gefahren und zu meinen restlichen Freunden, Deutschen und Kanadiern, muss ich am Freitag am Flughafen tschüss sagen, denn dann geht auch mein Flieger, wenn auch nicht zurück nach Frankfurt, sondern nur nach Vancouver, wo ich Mama, Papa und Leo abholen werde.
Ich werde in letzter Zeit ganz oft gefragt, ob ich mich denn auf zuhause freuen würde, oder ob ich lieber hierbleiben würde. Ich freue mich unheimlich auf zuhause, da ich Familie und Freunde alle wiedersehen werde, ich freue mich wieder, in meinem Zimmer zu leben, ich freue mich, wieder jemanden zu haben, der meine Wäsche und mein Bett macht und der mein Zimmer saugt (Fühlt euch gedrückt, Mama und Papa :-) ), ich bin unheimlich gespannt, Chicco, unseren neuen Hund, den ich noch nicht kenne, zu sehen, usw. Die Liste könnte ich unendlich weiterführen. Mindestens genauso lang ist aber auch die Liste mit den Gründen, warum ich nicht nach Hause möchte. Allen voran heißt es natürlich Abschied nehmen von Familie und Freunden hier, außerdem habe ich, nachdem ich jetzt ein halbes Jahr in Kanada zur Schule gegangen bin, überhaupt keine Lust mehr in Deutschland zur Schule zu gehen, auch wenn ich mir bewusst bin, dass Fächer wie Outdoor Ed und Foods nur zum Spaß sind, und es damit jetzt nicht weitergehen kann. Eins ist aber sicher: Ich werde auf jeden Fall zurückkommen!
Auch relativ oft werde ich gefragt, ob ich verlängern würde wenn ich könnte. NEIN! Ich hatte eine supertolle Zeit hier, die ich um nichts in der Welt rückgänging machen oder bereuen würde, aber irgendwann ist genug. Verlängern würde den Abschied ja nur aufschieben. Außerdem haben alle meine kanadischen Freunde Abschluss gemacht und meine deutschen Freunde fliegen auch nach Hause, sodass ich kaum noch einen kennen würde, wenn ich noch länger auf der Schule bleiben würde.
Und wie heißt es so schön: Man soll aufhören wenn's am schönsten ist.
Ich werde in letzter Zeit ganz oft gefragt, ob ich mich denn auf zuhause freuen würde, oder ob ich lieber hierbleiben würde. Ich freue mich unheimlich auf zuhause, da ich Familie und Freunde alle wiedersehen werde, ich freue mich wieder, in meinem Zimmer zu leben, ich freue mich, wieder jemanden zu haben, der meine Wäsche und mein Bett macht und der mein Zimmer saugt (Fühlt euch gedrückt, Mama und Papa :-) ), ich bin unheimlich gespannt, Chicco, unseren neuen Hund, den ich noch nicht kenne, zu sehen, usw. Die Liste könnte ich unendlich weiterführen. Mindestens genauso lang ist aber auch die Liste mit den Gründen, warum ich nicht nach Hause möchte. Allen voran heißt es natürlich Abschied nehmen von Familie und Freunden hier, außerdem habe ich, nachdem ich jetzt ein halbes Jahr in Kanada zur Schule gegangen bin, überhaupt keine Lust mehr in Deutschland zur Schule zu gehen, auch wenn ich mir bewusst bin, dass Fächer wie Outdoor Ed und Foods nur zum Spaß sind, und es damit jetzt nicht weitergehen kann. Eins ist aber sicher: Ich werde auf jeden Fall zurückkommen!
Auch relativ oft werde ich gefragt, ob ich verlängern würde wenn ich könnte. NEIN! Ich hatte eine supertolle Zeit hier, die ich um nichts in der Welt rückgänging machen oder bereuen würde, aber irgendwann ist genug. Verlängern würde den Abschied ja nur aufschieben. Außerdem haben alle meine kanadischen Freunde Abschluss gemacht und meine deutschen Freunde fliegen auch nach Hause, sodass ich kaum noch einen kennen würde, wenn ich noch länger auf der Schule bleiben würde.
Und wie heißt es so schön: Man soll aufhören wenn's am schönsten ist.
Lau.ra - 30. Jun, 07:55