Laser Tag und Ladies Night
Nach Vancouver hatte ich nur kurz Zeit, meine Sachen auszupacken, denn am frühen Abend ging es für mich mit dem Bus nach Victoria. Schon im Bus habe ich eine Menge von 12er von meiner Schule getroffen, die ich teilweise nur vom sehen kannte. In Victoria haben wir dann noch mehr Leute getroffen, sodass wir schließlich eine Gruppe von 22 Leuten waren. Das Laser Tag Centre war direkt in downtown Victoria. Zuerst haben wir uns in Teams aufgeteilt, dann ging es in die Arena. Ich hatte keine Ahnung was Laser Tag überhaupt ist, und ich denke, die meisten von euch wissen es auch nicht, also erklär ich es mal kurz. Das ganze ist wie Paintball, nur ohne Farbe und es tut nicht so weh ( "Pussy-Paintball" - Zitat Mareike :-) ). Das ganze wird drinnen gespielt in einer Art Labyrinth und es ist natürlich dunkel, damit man den Laser sieht. Man wird mit Westen und Laserpistolen ausgestattet und muss sich gegenseitig abschießen. Es gibt zwei Teams und wer am Ende die meisten Gegner abgeschossen hat, hat gewonnen.
Es hat super viel Spaß gemacht, wir sind gerannt, haben uns versteckt, haben vor Schreck geschrien, wenn jemand von hinten anschlichen kam, und haben natürlich wie wild geschossen.
Danach hat sich die Gruppe getrennt, die eine Hälfte wollte Fußball spielen gehen und die andere Hälfte, der meine Freunde und ich angehörten, haben sich auf die Suche nach was Essbarem gemacht. Nach einer Noodle Box haben wir acht uns dann auf den Weg zu Alicias Haus gemacht, denn wir haben beschlossen eine Art Abschieds-Sleepover bei ihr zu haben. Alicia, die in Quesnel, im Norden von BC wohnt und ihr letztes Schuljahr in Sidney verbracht hat, fährt nämlich am Sonntag schon nach Hause.
Bei ihr zuhause angekommen haben wir uns dann bei lauter Musik (ich dachte, dass jeden Moment sich ein Nachbar beschweren könnte, aber anscheinend hat es keinen gekümmert...) in den Garten gesetzt und haben ein Feuer gemacht. Alicia hatte eine Menge Spaß dabei, ihre Schulsachen, vorallem Chemie und Mathe zu verbrennen :-) Dazu gab es natürlich Smores, geröstete Marshmallows zwischen Schokokekse gequetscht. Very yummy :)
Um 2 Uhr haben wir das ganze dann nach drinnen verlagert. Mit heißer Schokolade hatten wir dann eine Menge Spaß - bis es schließlich halb 5 war. Dann haben wir beschlossen, dass wir eigentlich ganz wach bleiben können und zum Strand gehen um uns den Sonnenaufgang anzuschauen. Einfach nur gigantisch!!

Um sieben war ich dann zuhause und habe erstmal bis halb zwei geschlafen.
Es hat super viel Spaß gemacht, wir sind gerannt, haben uns versteckt, haben vor Schreck geschrien, wenn jemand von hinten anschlichen kam, und haben natürlich wie wild geschossen.
Danach hat sich die Gruppe getrennt, die eine Hälfte wollte Fußball spielen gehen und die andere Hälfte, der meine Freunde und ich angehörten, haben sich auf die Suche nach was Essbarem gemacht. Nach einer Noodle Box haben wir acht uns dann auf den Weg zu Alicias Haus gemacht, denn wir haben beschlossen eine Art Abschieds-Sleepover bei ihr zu haben. Alicia, die in Quesnel, im Norden von BC wohnt und ihr letztes Schuljahr in Sidney verbracht hat, fährt nämlich am Sonntag schon nach Hause.
Bei ihr zuhause angekommen haben wir uns dann bei lauter Musik (ich dachte, dass jeden Moment sich ein Nachbar beschweren könnte, aber anscheinend hat es keinen gekümmert...) in den Garten gesetzt und haben ein Feuer gemacht. Alicia hatte eine Menge Spaß dabei, ihre Schulsachen, vorallem Chemie und Mathe zu verbrennen :-) Dazu gab es natürlich Smores, geröstete Marshmallows zwischen Schokokekse gequetscht. Very yummy :)
Um 2 Uhr haben wir das ganze dann nach drinnen verlagert. Mit heißer Schokolade hatten wir dann eine Menge Spaß - bis es schließlich halb 5 war. Dann haben wir beschlossen, dass wir eigentlich ganz wach bleiben können und zum Strand gehen um uns den Sonnenaufgang anzuschauen. Einfach nur gigantisch!!

Um sieben war ich dann zuhause und habe erstmal bis halb zwei geschlafen.
Lau.ra - 27. Jun, 03:44