Vancouver
Mittwoch morgen haben wir ganz gemütlich die 9 Uhr Fähre von Swartz Bay zum Tsawwassen Ferry Terminal genommen. Nach der ca. 1 1/2 stündigen Fährfahrt haben wir die öffentlichen Verkehrsmittel, Bus und Bahn, genommen und sind so schließlich nach Downtown Vancouver gelangt. Nachdem wir unsere Sachen im Hotel abgeladen haben, war es auch schon um die Mittagszeit und wir haben uns auf die Suche nach einem Restaurant zum Mittagessen gehabt. Hauptkriterium dabei war für Anna, Mareike und mich, natürlich ein Fernseher im Restaurant, da zu dieser Zeit gerade das Deutschland-Ghana Spiel lief.
Satt und glücklich über den Sieg unserer Mannschaft haben wir uns anschließend auf den Weg zum Science World Museum gemacht. Dort haben wir ganze 2 1/2 Stunden verbracht, das ganze war nämlich super interessant. Allerlei interessantes Zeug zum Selbstausprobieren rund um das Thema Naturwissenschaften.
Anschließend ging es dann mit der Fähre, einem kleinen Tuckerboot, nach Granville Island, wo ein süßer kleiner Markt ist. Dort sind wir ein bisschen durchgeschlendert, doch da die meisten Stände und Shops schon um 7 zumachen und wir schon ein bisschen spät waren, sind wir relativ schnell wieder zurückgefahren.
Am nächsten Morgen haben wir uns mit dem Skytrain auf den Weg in die Metrotown Centre Mall gemacht. Das Ding ist RIESIG, anders kann man es nicht beschreiben. Ich verlaufe mich ja immernoch in meiner Mall in Victoria, die ich bis dato auch für groß gehalten habe, aber die Metrotown Mall ist mindestens 10 mal so groß! Zeit zum Powershopping :-)
Gegen Mittag haben wir uns im Foodcourt getroffen, der natürlich auch riesig ist, jede erdenkliche nordamerikanische Fast Foods Kette war da vertreten. Cindy hat beschlossen nach Hause zu fahren, da sie müde war, und wir haben vereinbart, sie abends um 6 im Hotel zu treffen.
Nach einer weiteren Stunde shoppen hatten Anna, Mareike und ich aber auch genug und wir haben beschlossen, dass wir von Vancouver auch ein bisschen mehr sehen wollen, als nur Mall. Also sind wir mit dem Skytrain nach Chinatown gefahren, wo wir ein bisschen rumgeschlendert sind und uns verschiedene Shops mit getrockneten Entenköpfen, Hühnerfüßen und allerlei anderen undefinierbaren Köstlichenkeiten. Um 6 Uhr haben wir uns dann mit Cindy wieder getroffen.
Am nächsten Morgen sind wir wieder früh raus, da wir schon eine frühe Fähre nehmen wollten, Anna und ich mussten nachmittags nämlich schon wieder zuhause sein. Also sind wir gleich nach einem guten Tim Hortons Frühstück (Tim Hortons ist der kanadische Starbucks, nur besser ;-) ) gleich zum Skytrain gegangen. Da wir dann allerdings doch noch ein bisschen früh waren, sind wir nochmal durch die Pacific Centre Mall geschlendert, die direkt neben der Skytrain Station ist. Danach ging wieder zurück zur Fähre und mit dieser dann zurück nach Sidney.
Satt und glücklich über den Sieg unserer Mannschaft haben wir uns anschließend auf den Weg zum Science World Museum gemacht. Dort haben wir ganze 2 1/2 Stunden verbracht, das ganze war nämlich super interessant. Allerlei interessantes Zeug zum Selbstausprobieren rund um das Thema Naturwissenschaften.
Anschließend ging es dann mit der Fähre, einem kleinen Tuckerboot, nach Granville Island, wo ein süßer kleiner Markt ist. Dort sind wir ein bisschen durchgeschlendert, doch da die meisten Stände und Shops schon um 7 zumachen und wir schon ein bisschen spät waren, sind wir relativ schnell wieder zurückgefahren.
Am nächsten Morgen haben wir uns mit dem Skytrain auf den Weg in die Metrotown Centre Mall gemacht. Das Ding ist RIESIG, anders kann man es nicht beschreiben. Ich verlaufe mich ja immernoch in meiner Mall in Victoria, die ich bis dato auch für groß gehalten habe, aber die Metrotown Mall ist mindestens 10 mal so groß! Zeit zum Powershopping :-)
Gegen Mittag haben wir uns im Foodcourt getroffen, der natürlich auch riesig ist, jede erdenkliche nordamerikanische Fast Foods Kette war da vertreten. Cindy hat beschlossen nach Hause zu fahren, da sie müde war, und wir haben vereinbart, sie abends um 6 im Hotel zu treffen.
Nach einer weiteren Stunde shoppen hatten Anna, Mareike und ich aber auch genug und wir haben beschlossen, dass wir von Vancouver auch ein bisschen mehr sehen wollen, als nur Mall. Also sind wir mit dem Skytrain nach Chinatown gefahren, wo wir ein bisschen rumgeschlendert sind und uns verschiedene Shops mit getrockneten Entenköpfen, Hühnerfüßen und allerlei anderen undefinierbaren Köstlichenkeiten. Um 6 Uhr haben wir uns dann mit Cindy wieder getroffen.
Am nächsten Morgen sind wir wieder früh raus, da wir schon eine frühe Fähre nehmen wollten, Anna und ich mussten nachmittags nämlich schon wieder zuhause sein. Also sind wir gleich nach einem guten Tim Hortons Frühstück (Tim Hortons ist der kanadische Starbucks, nur besser ;-) ) gleich zum Skytrain gegangen. Da wir dann allerdings doch noch ein bisschen früh waren, sind wir nochmal durch die Pacific Centre Mall geschlendert, die direkt neben der Skytrain Station ist. Danach ging wieder zurück zur Fähre und mit dieser dann zurück nach Sidney.
Lau.ra - 27. Jun, 00:21